Wir wurden zum besten Whiskyshop Deutschlands gewählt. Mehr erfahren.

49,95 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
99,90 € — pro Liter
Verfügbarkeit — Derzeit nicht verfügbar
Lieferzeit — 2-3 Tage
49,95 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
99,90 € — pro Liter
50%
0.5L

Koval Rye, Maple Syrup Cask Finish

Beschreibung
Koval Distillery - frei nach dem alle zwei Jahre stattfindenden niederrheinischen Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und der gleichnamigen Krimikomödie aus dem Jahr 1960 von dem österreichischen Regisseur Helmuth Ashley, dem „Schwarzes Schaf Lakritz-Likör“ und sicherlich jeder Menge anderer Schafe, die sich diesseits oder jenseits von der sozialen Gemeinschaft abheben.


Außergewöhnliches vollbringen - das haben Robert und Sonat Birnecker nun wirklich geschafft. Ihre Koval Distillery in Chicago wurde 2008 gegründet und ist die heute größte unabhängige Craft Distillery der USA. Als erste Brennerei produzierte sie seit Mitte des 19ten Jahrhunderts wieder Spirituosen. Robert, gebürtiger Österreicher und sehr erfahrener, internationaler Experte für Destillation sowie die ehemalige amerikanische Geschichtsprofessorin Sonat Birnecker nannten ihre Destillerie „Koval“. In zahlreichen osteuropäischen Sprachen wird „Koval“ mit „Schmied“ übersetzt, im jiddischen Sprachgebrauch jedoch mit „schwarzes Schaf“. Man bezeichnet damit eine willensstarke Persönlichkeit, die voranschreitet, Außergewöhnliches vollbringt oder Zeichen setzt. Der Urgroßvater von Sonat Birnecker hatte den Spitznamen „Koval“, da er Anfang des 20. Jahrhunderts mit zarten 17 Jahren von Wien nach Chicago emigrierte, um ein Unternehmen zu gründen. Roberts Grovater hieß mit Nachnamen „Schmid“ und war ein Vorbild in der Kunst der Destillation. Der Name Koval Distillery wird dabei also beiden Persönlichkeiten gerecht.


Die Brennerei produziert Whiskey, der sich sehen und schmecken lassen kann. Das nachhaltig angebaute Getreide, oftmals alte Sorten aus der Region, die einzelnen Herstellungsabschnitte und Destillationsprozesse werden genau verfolgt, um ein einzigartiges Destillat zu erzeugen. Der New Make wird mindestens vier Jahre lang in kleinen Oak-Fässern ausgebaut, um anschließend in Halbliterflaschen abgefüllt zu werden. Die Destillate sind in Amerika als "organic" zertifiziert und koscher.


Der exklusiv für den deutschen Importeur abgefüllte Koval Rye Whiskey, Single Barrel, wurde nach der Reifung in einem Virgin American Cask in einem mit Bio-Ahornsirup vorbelegten Barrel von der Mackinac Bluffs Maple Farms in Michigan vollendet. Entstanden ist ein Whisky mit grandioser Dichte und süßem Finale.
In der Nase vermischen sich die frischen und auch herben Noten des Roggenwhiskeys mit der opulenten Süße von Ahornsirup und der dezenten Bitterkeit von Röstaromen. Aufgrund seines Alkoholgehalts von 50 % Volumen bleibt das Destillat im Geschmack stehen und die Würze mit etwas Eichholz trotz schwerer Ahornaromatik erhalten.



Details
  • Herkunft: USA
  • Marke: Koval
  • Region: Illinois
  • Typ: Rye Whisky
  • Abfüller: Originalabfüllung
  • Serie: Hand Selected for Kirsch Import
  • Cask: Maple Syrup Cask Finish
  • Cask/Fassnummer: 5690
  • Abfülldetails: Not Colored, Unchillfiltered
  • Exklusivität: Limited Edition, Single Single Malt
  • Level: Einsteiger, Kenner
  • Farbstoffe: ohne Farbstoff
  • Hersteller: Koval Distillery
    5121 North Ravenswood Ave
    Chicago, IL 60640

    Ursprungsland: USA
50%
0.5L