Blog

Mitarbeiterweiterbildung

Mitarbeiterweiterbildung

Sie sehen, wir scheuen keinen Einsatz von Zeit und Aufwand, um uns vor Ort über die Herstellung von Whisky weiter zu bilden. Unsere Mitarbeiterin Juliane Reichert hier beim Torfstechen auf Islay. Mehr Bilder von ihrem Aufenthalt auf vieler Whiskyliebhaber Linblingsinsel finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

It's Ardberg Day!

Auch bei uns ist zu diesem Ehrentag der neue Ardbeg Perpetuum eingetroffen. Seit Kurzem steht er bei uns im Regal. 
Hier ist er!

Von der Leine gelassen

Von der Leine gelassen

Wir wollten ihn ja behalten, aber es ist kaum möglich. Wer es mit ihm aufnehmen will, muss früh aufstehen und lange wach bleiben. Denn mit seinen zwölf Botanicals, darunter Dragon´s Eye, Lotus und Lavendel ist er niemand, der sich an der kurzen Leine führen lässt und verlangt eine Sommernacht Zeit sowie eine Lieblingsstadt Raum.
zum Bulldog Gin

Laphroaig feiert Geburtstag

Laphroaig feiert Geburtstag

Und wir feiern mit. Seit der Gründung im Jahr 1815 freuen wir uns auch 200 Jahre später noch immer über einen unserer Lieblings-Islayner. Bekannt durch seine phenolischen Torfnoten, macht uns Laphroaig in seinem Jubiläumsjahr ein besonderes Geschenk: die Wiederkehr der 15-jährigen Abfüllung! Und weil auch wir so gerne verschenken, können Sie sich schon jetzt gefasst machen - auf Laphroaig stoßen wir dieses Jahr mit an..!

Wir sagen "Danke" und laden ein zum Nachmixen!

Wir sagen "Danke" und laden ein zum Nachmixen!

Apple Pie Mint Julep 

5-6 cl Bulleit Bourbon Whiskey
2 cl Apfelzimtsirup* (alternativ Ahornsirup)
8 cl naturtrüber Apfelsaft
Hand voll frische Minze

Sie Für den Sirup kochen Sie 1 kg Zucker mit einem 1/2 Liter Wasser und einer Zimtstange kurz auf und entfernen selbige wieder, nachdem der Sirup kurz abgekühlt ist. Füllen Sie den mit den übrigen Zutaten geschüttelten Sirup einfach in ein passendes Gefäß auf crished Ice ab und garnieren Sie mit Minze.
 
 
 
Horse´s Neck
 
5 cl Bulleit Rye Whiskey
10 cl Ginger Ale 
1 Orangenzeste
 
Das erklärt sich von selbst, nicht wahr?
 
 
 
Padovani
 
5-6 cl Talisker Skye Whisky
2-3 cl St. Germain Holunderblütenlikör
 
Mit einer Orangenzeste können Sie ätherische Öle über das Glas verteilen und mit der Holunderblüte für ein spätsommerliches Aroma sorgen. So einfach und so gut, dass wir am liebsten das Aufräumen vertagt hätten. 

Bliadhna Mhath ùr!

Und einen herzlichen Dank für eine wilde Weihnachtszeit und einen wunderbaren Jahreswechsel. Besuchen Sie uns auch 2016 in unserem schönen Laden oder schmökern Sie durch unsere schicke Seite. Wir freuen uns auf jeden Schluck mit Ihnen.

Eine Habano am Malecon ...

Eine Habano am Malecon ...

... wollten wir schon immer mal rauchen. Weil aber immer jemand die Sophienstraße hüten muss, können wir nicht immer alle zugleich los. Hier finden Sie ein paar Impressionen unserer kurzen, aber eindrucksvollen Reise durch Havanna und den Westen der Insel auf der Suche nach den schönsten Orten für eine Habano zu einem Gläschen Rum. Da fällt die Entscheidung gar nicht so leicht. 

Wir stellen vor: Ardnahoe

Wir stellen vor: Ardnahoe

Derzeit befindet sie sich zwar noch in Planung, in einer künftigen Existenzform, wird sie allerdings auf Islay stehen: die Ardnahoe-Destillerie. In der Nähe von Port Askaig will Hunter Laing schon Ende 2017 den ersten New Make Spirit aus den Brennblasen fließen lassen. Wir sind gespannt und halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!

Kulinarische Lieblingsbox

Kulinarische Lieblingsbox

Wer sie alle auf einmal will, hat es mit dieser Holzbox nahezu geschafft. Zumindest was die kubanischen Klassiker angeht. Sie enthält jeweils zwei Petit Robusto Kubas beliebtester Marken - nämlich Cohiba, Montecristo, Romeo y Julieta, Partagás und H. Upmann. Und das Beste: außer der Romeo y Julieta befindet sich keine der Zigarren im Standardportfolio der Marken!

Winter Espresso Martini

Winter Espresso Martini

4cl Engenho Bahia Putumujú
1cl frisch gebrühter Espresso
1BL Zuckersirup
1cl Créme de Cacao (weiß)

Alle Zuaten werden auf Eiswürfel geschüttelt und durch ein Teesieb in das eisgekühlte Glas abgegossen.
Zur Info: Der Fachbegriff für das Abgießen durch ein Tee- oder Haarssieb ist "feinstrainen". Wichtig dabei ist die feine Struktur des Siebes, damit Rückstände optimal zurückgehalten werden können.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5